Kährs Smaland Collection
Kährs Supreme
3-Schicht Parkett
In den Kährs Supreme Kollektionen kommt vor allem die große Liebe zum Detail zum Tragen. Denn dort haben wir die traditionelle Parkettherstellung von Kährs mit dem handwerklichen Können erfahrener Fachleute kombiniert
Småland Collection
Småland Collection
Speziell ausgewählte Eichendielen mit viel Charakter, individuell behandelt, mit einem einzigartigen Zusammenspiel
aus Astigkeit, Maserung und Rissen. Das Ergebnis ist ein lebendiger Boden mit natürlichen Glanz und Haptik.
Anzahl der Schichten: 3
Dicke: 15 mm
Verriegelung: Woodloc® 5S
Verlegung: Schwimmende Verlegung auf einer ebenen, festen Oberfläche wie Beton, Spanplatten oder Holz.
Dielen können auch verklebt werden.
Kährs Supreme – Småland Collection
Holzarten Eiche
Design 1-Stab
Sortierung Country Verlegemethode Schwimmend, vollflächige verklebung Detailbeschreibung Alle natürlich vorkommenden Farbunterschiede des Holzes erlaubt, von hellen bis zu dunklen Brauntönen. Splintholz kann vorkommen. Das Produkt umfasst sehr große Abweichungen sowie schwarze Äste und Risse. Äste und Risse kommen in jeder Größe und Anzahl vor.
Kollektion Småland Collection
Sortiment Kährs Supreme
Verriegelung Woodloc® 5S
Farbveränderung *je nach Typ*
Härte (Brinellwert) 3,7
Aspeland Boden
Eine abgenutzt anmutende Oberfläche mit farblichen Nuancen, die an Brot und Mehl erinnern. Aspeland sind extrem rustikale Dielen mit Ästen und Rissen, die ihnen ein altes, utrümliches Aussehen verleihen.
*Farbveränderung: Gebeiztes Produkt sichtbare Farbveränderung im Laufe der Zeit.
Savede Boden
Satte und warme Bernsteintöne sorgen für natürlichen Kontrast und Lebendigkeit. Die gebürsteten, die dreidimensionale Struktur der herausgearbeiteten Äste verleihen dem Boden ein genutzt wirkendendes Aussehen und Haptik.
*Farbveränderung: Angeräuchert und mit pigmentiertem Öl behandelt sichtbare Farbveränderung.
Vedbo Boden
Natürliche Farben mit großen Kontrasten und Wärme, goldene Töne von Honig und reifem Getreide während der Erntezeit. Die dreidimensionale Struktur der herausgearbeiteten Äste verleiht den Böden eine verschlissen wirkenden Optik und Haptik.
*Farbveränderung: Leichtes Verblassen der Farbvariationen zu mittelhellem Strohbraun.
Ydre Boden
Holz trifft auf Mineralien mit kühleren Nuancen von Frost, Salz und Algen. Die gebürstete, fließende Oberfläche orientiert sich an der Struktur und verleiht jeder Diele ein abgenutzt anmutendes Gefühl.
*Farbveränderung: Angeräuchert und mit pigmentiertem Öl behandelt sichtbare Farbveränderung im Laufe der Zeit.